Spendenkonto
06.05.2017 07:52
Erster „Staatshaftungsprozess“ gewonnen
Es ist passiert!
Am Landgericht Frankfurt/Oder wurde der erste Prozess auf Schadensersatz nach dem Staatshaftungsgesetz der DDR gewonnen.
Einzelheiten sind hier nachzulesen: https://www.moz.de/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/1571658/
Das lässt...
27.04.2017 14:28
Musterverfahren des Märkischen Abwasser- und Wasserverband gegen das Land Brandenburg
Am gestrigen Mittwoch vermeldete die landesweite Presse, dass der Märkische Abwasser- und Wasserverband (kurz MAWV) mit großem politischen Druck ein millionenschweres Musterverfahren zu möglichem...
29.01.2017 00:25
Gemäß der Satzung des Vereins ist zum 31. Januar der Jahresbeitrag 2017(24 €) fällig.
Beitragskonto ist mit den Spendenkonto identisch.
Wie bitten um Beachtung, vielen Dank!
02.02.2016 11:25
Werte Wasserfreunde,
auch die beste und überzeugendste Arbeit braucht Unterstützung!
Unterstützung zum Betrieb der Internetseite, für die Sicherstellung von Weiterbildungen,
für die Unterstützung unserer zahlreichen Informationsveranstaltungen.
Aber auch zur Unterstützung des sehr zeit- und...
NEWS
Unerträglichkeit der Aufrechterhaltung bestandskräftiger Bescheide nach § 130 AO
Im Rahmen der Entscheidung nach § 12 KAG i.V.m. §130 AO ist ein Ermessen der Behörde, auf Null reduziert ist.
I.
In der Tat erscheint es zunächst seltsam, dass Entscheidungen der Kammern des...
Absurditäten in der Altanschließerfrage
Thomas Kaiser, Lübben
Frank Mittag, Cottbus
Hofften vor Monaten noch die Betroffenen auf schnelle und bürgerdienliche Lösungen, nach den Beschlüssen des Bundesverfassungsgerichtes zur Brandenburger Beitragspraxis, so sind viele von Ihnen maßlos...
Wie weiter in Sachen Anschlussbeiträge?
Was passiert wenn die Anträge zur Aufhebung eines verfassungswidrigen Beitragsbescheides oder Anträge auf Schadensersatz nach dem Staatshaftungsgesetz abgelehnt worden sind
Eine Empfehlung, die hier gegeben werden kann, ersetzt keine fundierte Beratung...
Am 25. Januar findet der Antenne Stammtisch in Straussberg statt.
Das WasserNetz ist dabei:
https://www.antennebrandenburg.de/programm/wiederkehrende-ereignisse/antenne_stammtisch/stammtisch_antenne_brandenburg_altanschliesser.html
Paukenschlag in Sachen Altanschließer
Lübben, 23.Januar 2017
Am 16. Januar 2017 befasste sich der 3. Senat des OVG Brandenburg mit einem Anschlussbeitragsfall, in einem Erinnerungs-/Beschwerdeverfahren.
Der 3. Senat des OVG Brandenburg hat mit einer sehr überzeugenden Begründung (Beschluss...
Resignierend!
Am vergangenen Donnerstag war das Thema Anschlussbeiträge erneut in der Landtagsdebatte präsent.
BVB/FREIE WÄHLER brachte einen Antrag in die Debatte ein, mit welchem endlich die Verbände unterstützt werden sollten, im Umgang mit den Erstattungsanträgen und Anträgen auf...
Sehr geehrte Damen und Herren,
vorläufig hat das VG Frankfurt Oder in Sachen Altanschließer eine richtungsweisende Entscheidung getroffen.
Am 10.08.2016 urteilte die 5. Kammer:
- das Rückerstattungsansprüche sehr wohl auch für öffentliche Einrichtungen, Aufgabenträger und Institutionen...
Am 17. Dezember 2015 veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht zwei Entscheidungen, in dem die rückwirkende Erhebung von Anschlussbeiträgen im Land Brandenburg für verfassungswidrig erklärt worden ist.
Bei vielen Betroffenen nährten diese Beschlüsse die Hoffnungen, dass damit ein...
Wie weiter in Sachen Aufhebung rechtswidriger Beitragsbescheide?
Seit Monaten versuchen die Betroffenen der grundgesetzwidrigen Beitragserhebung, insbesondere die so genannten Altanschließer, die grundgesetzwidrig begründeten Beitragsbescheide aufheben zu lassen.
Damit unternehmen die...
- Durch die Beschlüsse des BVerfG sind nunmehr folgende Fallgruppen betrachtungsrelevant:
1. Altangeschlossene GrSt (Anschluss vor 2000 , Bescheid vor 2004 )
2. Klassische Altanschließer ( Anschluss vor 2000 – Bescheid nach 2004)
3. Altanschließer mit nur teilweiser Erfüllung der...
Unsere Unterstützer
11.10.2016 20:03
11.10.2016 20:00
Die Arbeit in einem Verein ist immer auch abhängig von unzähligen Unterstützern.
Stellvertretend möchten wir hier unsere Unterstützer vorstellen.
Wir bitten um Ihre freundliche Beachtung:
Wassernetz auf Facebook
22.02.2016 14:36
Für mehr und tagesaktuelle Informationen besuchen Sie uns auf Facebook.
Klick drauf
Kontakt
Wassernetz Brandenburg
Wassernetz Brandenburg
Thomas Kaiser
Mobil: 0152 29 222 722
kaiser-thomas@email.de
Thomas Kaiser
Mobil: 0152 29 222 722
kaiser-t